„Sogbrennen“ – Abstrakte Acrylmalerei kaufen
Kräftige Farben, leuchtende Tiefe, hypnotischer Blickfang:
Das 60 × 80 cm große Acrylgemälde „Sogbrennen“ entfaltet eine fast magische Sogwirkung. Blasenartige Formen – wie Seifenblasen oder Gedankenblasen – steigen aus einer pulsierenden Tiefe auf und scheinen im Raum zu schweben. Ein leuchtendes Spiel aus Pink, Rot, Violett und Dunkelblau durchzieht das Bild und verleiht ihm eine flirrende, energiegeladene Ausstrahlung.
Das Werk thematisiert innere Bewegung, Entwicklung und Verwandlung. Entstanden ist es in einer Phase des Abschieds und Neubeginn. Es lädt zum Eintauchen ein und öffnet Räume für freie Interpretation.
Diese moderne Kunst mit kräftigen Farben ist ideal für alle, die Kunst nicht nur dekorativ, sondern als Statement begreifen und sich im Betrachten gern verlieren und inspirieren lassen.
Details auf einen Blick:
-
Titel: Sogbrennen
-
Technik: Acryl auf Leinwand
-
Format: 60 × 80 cm (Hochformat)
-
Originale abstrakte Acrylmalerei
- Modernes Acrylbild in Pink und Blau
-
Strahlende Farben & tiefe Leuchtkraft
-
Handsigniertes Unikat
-
Direkt auf Keilrahmen gespannt – fertig zum Aufhängen
Buntes Acrylgemälde für Wohnzimmer, Studio oder Praxis – ein intensives Farberlebnis für mutige Wände. Jetzt entdecken! Dieses Gemälde wird ausgestellt: in der Einzelausstellung von Lise Kalisch im Kukuna Bad Tabarz (klicke für weiterführende Infos).
-
Nur für den Innenbereich geeignet.
Das Gemälde ist nicht wetterfest und sollte nicht im Außenbereich oder in dauerhaft feuchten Räumen (z. B. Badezimmer ohne Belüftung) aufgehängt werden. -
Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
Intensive UV-Strahlung kann die Farben über viele Jahre hinweg ausbleichen. Eine Platzierung ohne dauerhaftes Sonnenlicht wird empfohlen. -
Von Hitzequellen fernhalten.
Acrylfarbe kann bei starker Hitze (z. B. über Heizkörpern oder Kaminen) ihre Struktur verändern. -
Auf sichere Aufhängung achten.
Das Gemälde ist auf Keilrahmen gespannt und rückseitig aufhängefertig. Bitte sorge für eine stabile Befestigung an geeigneter Wandbeschaffenheit. -
Nicht mit Reinigungsmitteln behandeln.
Zur Pflege reicht ein weiches, trockenes Tuch. Feuchtigkeit oder aggressive Reiniger können der Farbschicht schaden.
Lies gern den Blogbeitrag zur Pflege von Kunstwerken.






