Realistische Ölmalerei mit Wolf – mystische Szene im Nebelwald
Eine Frau schreitet unbeirrt durch einen nebligen Wald – von hinten zu sehen, in olivgrüner Kleidung, mit Wanderrucksack und festem Schritt. An ihrer Seite: ein schwarzer Wolf. Während sie sich dem verschlingenden Nebel entgegen und vom Betrachtenden weg bewegt, wendet sich der Wolf dem Betrachtenden zu. Sein Blick ist intensiv – fast fordernd. Ist es eine Warnung die in seinem Ausdruck liegt? Wehe du folgst uns… Oder eher eine Einladung? He, wo bleibst du denn?
Diese realistische Ölmalerei spielt mit Gegensätzen und auch Widersprüchen: Bewegung und Stillstand, Nähe und Distanz, Kontrolle und Hingabe. Der Wolf verkörpert die Schatten, Dämonen, Ängste und Fragen des menschlichen Lebens. Er ist kein Feind, kein Freund – sondern Begleiter und Spiegel zugleich. Die Szene ist klar erzählend, dabei aber voller interpretierbarer Tiefe.
Der Farbauftrag ist spannungsvoll: teils üppig, teils transparent – was dem Bild eine geheimnisvolle, märchenhafte Atmosphäre verleiht. Sanfte Farbübergänge treffen auf starke Kontraste, wodurch das Werk eine hohe visuelle Präsenz entwickelt.
Das Bild ist auf hochwertiger Leinwand auf 1,5 cm tiefem Keilrahmen gespannt und direkt hängbar – ob als meditatives Statement im Wohnraum oder als sinnbildliches Werk in Praxis, Studio oder Atelier.
Details auf einen Blick:
-
Technik: Öl auf Leinwand
-
Format: 50 × 60 cm, Hochformat
-
Träger: 1,5 cm starker Keilrahmen
-
Motiv: Rückenfigur im Nebelwald mit Wolf
-
Stil: realistisch, mystisch, erzählerisch
-
Farbwelt: Nebelgrau, Olivgrün, Schwarz, gedeckte Naturtöne
-
Zustand: signiertes Original – fertig zum Aufhängen
Ein Gemälde über Wegbegleiter, Schattenarbeit und die kompromisslose Annahme des eigenen Pfades.
-
Nur für Innenräume geeignet.
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen vermeiden – nicht in Bad oder Küche platzieren. -
Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
UV-Strahlung kann Farben über lange Zeit verändern. -
Sanft entstauben.
Mit einem weichen, trockenen Tuch vorsichtig abstauben. Keine Reinigungsmittel verwenden. -
Nicht rahmenpflichtig – aber empfohlen
Das Gemälde ist auf Keilrahmen gespannt und kann ohne zusätzlichen Rahmen präsentiert werden. Stilvoller wirkt es MIT Rahmung. -
Auf stabile Hängung achten.
Aufgrund der Größe und Materialtiefe sollte eine sichere Wandbefestigung verwendet werden.